Die Gruppentreffen

Bei den ersten Zusammenkünften ist es wichtig, daß die Gruppe zunächst festlegt, was sie tun möchte. Reden Sie gemeinsam über ihre Motive, Wünsche, Erwartungen sowie über Ängste und Befürchtungen. Dieser Weg ist für die Gruppe wichtig, um herauszufinden, welche Ziele sie verfolgen will. Gleichzeitig bietet er den Teilnehmern eine gute Gelegenheit, sich kennenzulernen. So entsteht eine vertrauensvolle Atmosphäre, die Voraussetzung für eine gute Gruppenarbeit ist.

Klären Sie weiterhin:

  • Wie oft soll sich die Gruppe treffen?
  • Wer soll mitmachen: Betroffene, Angehörige oder beide?
  • Wann soll sich die Gruppe treffen: Tag und Uhrzeit festlegen!

Es ist sinnvoll, die Anfangs- und Endzeiten der Sitzungen zu bestimmen und nach Möglichkeit auch einzuhalten. Die meisten Gruppen treffen sich einmal pro Woche für zwei bis drei Stunden, manche aber auch nur ein- oder zweimal im Monat. 

Zurück zur Übersicht "Gründungsleitfaden Selbsthilfegruppe"