Zum Weltschilddrüsentag am 25.05.2023 haben wir eine besondere Aktion geplant - in Zusammenarbeit mit der Sprechzeit bieten wir am 01.06.2023 ein Lesertelefon für alle Fragen rund um die Schilddrüse an. Unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 0604000 können Sie sich von 16:00 - 19:00 Uhr an unsere Experten wenden. Weitere Infomationen finden Sie hier.
Hier können Sie die vollständige Pressemitteilung zum Thema "Chronische Hormonerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen; Gesundheitsschäden vermeiden: DGE und DGPAED fordern regelhafte Transition" lesen.
für Betroffene, die ebenfalls von einer Muskelerkrankung betroffen sind.
Zum Artikel
Unsere Broschüren
Autoimmunthyreoiditis - Hashimoto,
Morbus Basedow,
Schilddrüsenknoten und
B12-Mangel / Perniziöse Anämie
sind jetzt auch in Blindenschrift bei uns erhältlich.
Hier geht es zur Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE)
Prof. Dr. Michael Cordes, Nürnberg und Prof. Dr. Matthias Schott, Düsseldorf
Infektionen mit dem Corona Virus (SARS-CoV2) zeigen unterschiedliche Symptome und Schweregrade. Bei manchen Patienten, insbesondere bei jüngeren .... mehr lesen
Levothyroxin ABDI von ABDi FARMA in allen acht marktüblichen Dosierungen von 25 µg bis 200 µg verfügbar - jetzt auch in der patientenfreundlichen 98er Kalenderpackung
L-Thyroxin Henning jetzt auch in folgenden Dosierungen: 63, 88, 112 und 137
Hier können Sie das ausführliche Umfrageergebnis einsehen.
Hier können Sie sich einen Überblick über alle laufenden Studien verschaffen.
21. Oktober 2023
Universitätsclub Bonn
Konviktstr. 9, 53113 Bonn
Weitere Informationen folgen zeitnah.
Teilnahme nur unter Einhaltung der aktuellen Coronaschutzverordnung.
Erfahren Sie hier warum es wichtig ist, die Selbsthilfearbeit zu unterstützen.
Wie zufrieden sind Sie mit der Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V.?
Füllen Sie jetzt den Fragebogen aus.
Wir führen keine Arztlisten. Mehr dazu
Auch Kinder können an Funktionsstörungen der Schilddrüse erkranken. Unerkannt bergen diese Risiken für ihre weitere Entwicklung. Schon von Geburt an können Schilddrüsenfunktions-Störungen auftreten. PDF zum Download
Eingabe an den Gemeinsamen Bundesausschuß / Kinderuntersuchungen: PDF zum Download
Auszüge aus den Leitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft - Zusammenhang Diabetes mellitus Typ1 und assoziierte Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse (Hashimoto) bei Kindern:
PDF zum Download (Auszug Diabetes mellitus Typ1 und Hashimoto)
(Stand: 02-2017)
Informationen zu Funktion und Erkrankungen der Schilddrüse nicht nur für Kinder und Jugendliche
Hier finden Sie die aktuelle Präsentation der Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V. als PDF. Hier können Sie sich über Ziele, Aufgaben und Aktivitäten informieren.