Hier geht es zur Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie (DGE)
Unsere aktuelle Pressemitteilung zum Weltschilddrüsentag am 25.05.2022 finden Sie hier.
Unser Aufklärungsfilm zum besseren Verständnis von Schilddrüsenerkrankungen steht jetzt auch in Gebärdensprache zur Verfügung.
Wir bedanken uns auch für diese Version und die tolle Umsetzung bei der Firma Sommer & Co. und der Yomma GmbH!
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir unseren Aufklärungsfilm nun auch für blinde und sehbehinderte Menschen zur Verfügung stellen können!
Wussten Sie schon, dass unsere Broschüre "Schilddrüsenerkrankungen Übersicht" auch in Blindenschrift erhältlich ist?
Schilddrüsenerkrankungen Übersicht in Blindenschrift jetzt bestellen!
Zum Artikel: Blockade der Schilddrüse bei kerntechnischen Unfällen.
Hier geht es zur Empfehlung der Strahlenschutzkommision.
Wir stehen Ihnen bei Fragen selbstverständlich gerne zur Verfügung!
Prof. Dr. Michael Cordes, Nürnberg und Prof. Dr. Matthias Schott, Düsseldorf
Infektionen mit dem Corona Virus (SARS-CoV2) zeigen unterschiedliche Symptome und Schweregrade. Bei manchen Patienten, insbesondere bei jüngeren .... mehr lesen
L-Thyroxin Henning jetzt auch in folgenden Packungsgrößen: 63, 88, 112 und 137
Liebe Yoga und Ayurveda Interessierte:
aufgrund einer akuten Erkrankung unserer Yoga und Ayurveda Expertin müssen wir das Webinar „Schilddrüse – Yoga und Ayurveda“ morgen, 24.06.2022, leider absagen. Das Webinar wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, und wir werden rechtzeitig dazu informieren. Wir bitten um Verständnis.
Schöne Grüße Prof. Dr. Michael Cordes mit Andrea Haase.
27. August 2022
Universitätsclub Bonn
Konviktstr. 9, 53113 Bonn
Im Anschluss hält Herr Prof. Dr. Kupka einen Vortrag über Schilddrüsenerkrankungen aus Sicht des Frauenarztes.
Teilnahme nur unter Einhaltung der aktuellen Coronaschutzverordnung.
Wie zufrieden sind Sie mit der Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V.?
Füllen Sie jetzt den Fragebogen aus. Die ersten fünf Teilnehmer erhalten einen Schilddrüsenpass oder Schlüsselanhänger gratis!
Wir führen keine Arztlisten. Mehr dazu
Auch Kinder können an Funktionsstörungen der Schilddrüse erkranken. Unerkannt bergen diese Risiken für ihre weitere Entwicklung. Schon von Geburt an können Schilddrüsenfunktions-Störungen auftreten. PDF zum Download
Eingabe an den Gemeinsamen Bundesausschuß / Kinderuntersuchungen: PDF zum Download
Auszüge aus den Leitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft - Zusammenhang Diabetes mellitus Typ1 und assoziierte Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse (Hashimoto) bei Kindern:
PDF zum Download (Auszug Diabetes mellitus Typ1 und Hashimoto)
(Stand: 02-2017)
Informationen zu Funktion und Erkrankungen der Schilddrüse nicht nur für Kinder und Jugendliche
Hier finden Sie die aktuelle Präsentation der Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V. als PDF. Hier können Sie sich über Ziele, Aufgaben und Aktivitäten informieren.