Auch Kinder können an Funktionsstörungen der Schilddrüse erkranken. Unerkannt bergen diese Risiken für ihre weitere Entwicklung. Schon von Geburt an können Schilddrüsenfunktions-Störungen auftreten. PDF zum Download
Eingabe an den Gemeinsamen Bundesausschuß / Kinderuntersuchungen: PDF zum Download
Auszüge aus den Leitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft - Zusammenhang Diabetes mellitus Typ1 und assoziierte Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse (Hashimoto) bei Kindern:
PDF zum Download (englisch),
PDF zum Download (deutsch) Seite 83-85,
PDF zum Download (Auszug Diabetes mellitus Typ1 und Hashimoto)
(Stand: 02-2017)
Hier finden Sie die aktuelle Präsentation der Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V. als PDF. Hier können Sie sich über Ziele, Aufgaben und Aktivitäten informieren.
Prof. Dr. Michael Cordes, Nürnberg und Prof. Dr. Matthias Schott, Düsseldorf
Infektionen mit dem Corona Virus (SARS-CoV2) zeigen unterschiedliche Symptome und Schweregrade. Bei manchen Patienten, insbesondere bei jüngeren Individuen ohne Begleiterkrankungen, resultiert oft nur eine milde Symptomatik, die einem grippalen Infekt ähnelt. Manche Menschen aus dieser Gruppe entwickeln überhaupt keine Symptome (sog. asymptomatischer Verlauf).
Andererseits werden aber auch sehr schwere Krankheitsbilder beobachtet, die u.U. eine intensivmedizinische Versorgung, einschl. maschineller Beatmung, erforderlich machen.
In Zusammenhang mit Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse stellen sich mehrere Fragen.
Haben Patienten mit einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse ein erhöhtes Risiko.... mehr lesen
Mein Name ist Lucky, und ich symbolisiere die Schilddrüse. Was die Schilddrüse bewirkt und was passiert, wenn die Schilddrüse nicht richtig funktioniert,
Ab sofort finden Sie unsere Broschüren über die wichtigsten Erkrankungen der Schilddrüse (Autoimmunthyreoiditis, Morbus Basedow und Struma nodosa) auf Englisch, Türkisch und Arabisch hier zum Download.
Schilddrüsenkrankheiten im Blickpunkt - Das Buch der Schilddruesen-Liga Deutschland e.V.
Hier finden Sie weitere Infos sowie die Möglichkeit zum Bestellen.
Flyer der Thyroid Federation International als PDF zum Download
Weitere Informationen unter: www.thyroid-fed.org
Sie sind interessiert an einer Mitarbeit? Weitere Infos hier - PDF zum Download
Unser aktuelle Stellenausschreibung als PDF zum Download
Grad der Schwerbehinderung bei Autoimmunthyrioiditis-Hashimoto - PDF zum Download
Pressemitteilung MERCK: Euthyrox® (Download hier)
Fazit vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM): Euthyrox®
(Download hier)
Umfrage zur besseren Unterstützung aller Betroffenen - PDF zum Download
März 2020 Apotheken Umschau - Hier finden Sie die PDF zum Download
Hier finden Sie deutschlandweit alle Selbsthilfegruppen mit Adressen und Ansprechpartnern, mit denen wir zusammenarbeiten.
Ultraschall für Behörden - PDF zum Download
Ultraschallstatistik Schilddrüse 2002 - 2019 PDF zum Download
Sie wollen uns mit einer Spende unterstützen? Weitere Infos hier - PDF zum Download
Endokrine Orbitopathie: Augenärztliche Einschätzung des Grades der Behinderung (GdB) im sozialen Entschädigungsgesetz (SozER) - PDF zum Download
Die Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V. ist unabhängig und arbeitet weder auf ihren Internetseiten noch in den Broschüren mit Produktplazierungen (Werbung).
Siehe BAG Monitoring 2020
Siehe BAG Monitoring 2019
Siehe BAG Monitoring 2018
Wurde bei Ihnen innerhalb der letzten 4 Wochen eine Schilddrüsen-Unterfunktion diagnostiziert?
An der Deutschen Sporthochschule Köln wird der Einfluss von einer Schilddrüsenhormoneinnahme während der Dosisfindungsphase (Einstellung) auf die körperliche Leistungsfähigkeit, die Körperzusammensetzung, den Energieverbrauch und die Symptomentstehung untersucht.
200,00 € Aufwandsentschädigung!
Mein Name ist Katja Vehe: Krankenschwester, Medizinstudentin, selbst hypothyreot.
Ich suche ENGAGIERTE Menschen mit Hashimoto-Erkrankung und derartigen neurologischen Beschwerden, die sich für meine Studie in Mainz („Hashimoto und Small Fiber Neuropathie“) untersuchen lassen! (Fahrtkosten werden erstattet)
Bei Interesse oder für mehr Information gerne bei mir melden: kvehe(at)students.uni-mainz(dot)de / Telefon: 0176 48 12 49 06
Ich freue mich über Interesse, Fragen oder natürlich auch Teilnahme!
Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung mit einem Patientenerfahrungsfragebogenum Rückmeldungen von Patienten mit Hypothyreose zu sammeln.
Die Thyroid Federation International (TFI) (www.thyroid-fed.org), ein globales Netzwerk von Patientenorganisationen, und vier internationale Schilddrüsenexperten führen die Forschung durch, die uns dabei helfen wird Patientenerfahrungen von Behandlung und Pflege weltweit zu verstehen. Diese EMPATHY-Studie(E-ModePatientself-Assessment ofTHYroid therapy -Patientenselbsteinschätzung von Schilddrüsentherapie im E-Format) wird vom Picker Institute Europe (Picker), einem unabhängigen gemmeinnützigen Gesundheitswesensforschungsverein, geleitet (www.picker.org). Das Projekt wird durch das Institut BioChimique SA(IBSA) finanziert.
Weitere Informationen, Kontaktadressen etc. finden Sie hier in der PDF zum Download oder direkt über auf der Website.