Infos und FAQ
Mitgliedschaft
Wie werde ich Mitglied?
Eine Mitgliedschaft ist ganz einfach: Das Beitrittsformular finden Sie hier. Füllen Sie dieses aus und senden es per E-Mail oder postalisch an uns zurück. Bei Fragen helfen wir gern telefonisch oder per E-Mail weiter.
Was kostet eine Mitgliedschaft?
Unsere Mitgliedsbeiträge sind gestaffelt und richten sich nach Ihrer persönlichen Situation. Es handelt sich jeweils um Jahresbeiträge, die einmal jährlich erhoben werden. Die Beitragshöhe ist transparent und auf unserer Website einsehbar:
Ärztinnen und Ärzte: 52,00 €
Erwerbstätige Mitglieder: 31,00 €
Seniorinnen und Senioren: 16,00 €
(Nachweis erforderlich)Nichterwerbstätige Mitglieder: 11,00 €
(Nachweis erforderlich)Doppelmitgliedschaft (z. B. in mehreren Selbsthilfevereinen): 11,00 €
(Nachweis erforderlich)
Wenn Sie Fragen zur Beitragseinstufung haben oder unsicher sind, welcher Beitrag für Sie gilt, hilft Ihnen unser Sekretariat gerne weiter.
Wie kann ich meine Mitgliedsdaten ändern?
Nutzen Sie gerne unser Online-Formular „Änderungsmitteilung„. Selbstverständlich können Sie uns auch anrufen oder Ihre Änderungen per E-Mail mitteilen.
Wie erhalte ich die Mitgliederzeitschrift „Blickpunkt Schilddrüse“?
Unsere Mitglieder erhalten die Zeitschrift automatisch per Post. Zusätzlich stehen alle Ausgaben ab 2020 im geschützten Mitgliederbereich als PDF zum Download bereit. Ältere Artikel können über das Sekretariat bestellt werden.
Wann finden die Mitgliederversammlungen statt?
Die Termine für unsere Mitgliederversammlungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Mitglieder erhalten die Einladung spätestens 6 Wochen vor der Versammlung per Post.
Wie kündige ich meine Mitgliedschaft?
Eine Kündigung der Mitgliedschaft können Sie schriftlich per E-Mail oder Post an unser Sekretariat richten. Ihre Mitgliedschaft kann jederzeit gekündigt werden. Bezahlte Beiträge sind nicht erstattungsfähig (gem. Satzung § 4 Punkt 8). Nach Eingang der Kündigung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung.
Kommunikation & Angebote
Wie erfahre ich von Neuigkeiten?
Über unsere Webseite, unsere Social-Media-Kanäle und bald auch über unseren Newsletter.
Gibt es einen Newsletter?
Der Newsletter befindet sich aktuell im Aufbau.
Gibt es eine App oder ein Mitgliederportal?
Eine App bieten wir nicht an. Der Mitgliederbereich ist über unsere Webseite zu erreichen.
Wie erhalte ich die Mitgliederzeitschrift?
Wir bieten unsere Mitgliederzeitschrift „Blickpunkt Schilddrüse“ exklusiv für Mitglieder an.
Beratung & Unterstützung
Bietet der Verein Beratung an?
Unsere Vorsitzende bietet eine telefonische Beratung täglich ab 13:00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen sogar ganztägig.
Was passiert in der telefonischen Beratung?
Es geht vor allem um Orientierung, Information und Zuhören. Eine Arztbesuch kann damit allerdings nicht ersetzt werden.
Benötige ich Unterlagen für die telefonischen Beratung?
Ja. Bitte halten Sie aktuelle Befunde und Werte bereit sofern diese schon vorliegen.
Ich habe gerade erst meine Diagnose erhalten - was jetzt?
Wir begleiten und unterstützen Sie gerne mit ersten Informationen und Orientierungshilfe. Kontaktieren Sie uns.
Gibt es Arztempfehlungen?
Wir empfehlen grundsätzlich keine einzelnen Ärzte oder Praxen. Die Erfahrungen mit Behandlern sind sehr individuell – was für den einen passt, kann für den anderen anders sein. Deshalb möchten wir als Verein keine konkreten Empfehlungen aussprechen.
Gibt es Austauschmöglichkeiten mit anderen Betroffenen?
Ja – über unsere Selbsthilfegruppen und Veranstaltungen.
Gibt es spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche?
Ja, schauen Sie gerne bei Lucky for Kids vorbei.
Wir arbeiten daran, unsere Inhalte für jüngere Betroffene und deren Familien noch zugänglicher zu gestalten.
Veranstaltungen
Wie kann ich an Veranstaltungen teilnehmen?
Melden Sie sich einfach per Online-Formular, E-Mail oder telefonisch an. Die Infos finden Sie bei der jeweiligen Ausschreibung.
Was passiert wenn ich nicht kommen kann?
Bitte sagen Sie unbedingt rechtzeitig ab, damit wir anderen Interessierten den Platz anbieten können.
Sind die Veranstaltungen kostenlos?
Alle Veranstaltungen sind für unsere Mitglieder kostenfrei. Bei bestimmten Angeboten erheben wir einen kleinen Teilnahmebeitrag für Nichtmitglieder.
Die jeweiligen Preise finden sie immer in der Ausschreibung.
Warum ist die Teilnehmerzahl begrenzt?
Um persönliche Betreuung und ruhige Atmosphäre zu ermöglichen, sind unsere Veranstaltungen meist auf eine bestimmte Personenzahl beschränkt.
Wie oft finden Veranstaltungen statt?
Momentan bieten wir zwei Veranstaltungen im Jahr an. Zum Weltschilddrüsentag (im Mai) und das Arzt-Patienten-Seminar nach unserer Mitgliederversammlung (im September).
Wie erfahre ich von neuen Veranstaltungen?
Über unsere Webseite, unsere Social-Media-Kanäle und unsere Mitgliederzeitschrift. Wer den Mitgliederbereich nutzt, bleibt ebenfalls auf dem Laufenden.
Allgemeines
Wie sicher sind meine Daten?
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir nutzen sie ausschließlich vereinsintern. Genauere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wie kann ich den Verein unterstützen?
Durch Mitglieder, Spenden, ehrenamtliches Engagement oder Empfehlungen. Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung.
Selbsthilfegruppenleiter werden immer dringend gesucht!
Wie kann ich Feedback geben?
Schreiben Sie uns gern eine E-Mail. Wir freuen uns über Rückmeldungen, Lob und Anregungen.
Wie kann ich dem Verein spenden?
Ganz einfach per Überweisung oder über das Online-Spendenformular. Alle Angaben finden Sie hier.
Wie kann ich eine Spendenbescheinigung anfordern?
Spendenbescheinigungen stellen wir gern aus – bei Beträgen über 300 € automatisch, bei niedrigeren Beträgen auf Wunsch.
Bitte wenden Sie sich per E-Mail oder telefonisch an unser Sekretariat und nennen Sie dabei unbedingt:
• Ihren vollständigen Namen
• Ihre Adresse
• Das Datum der Spende
• Den Spendenbetrag