Laufende Therapiestudien für Patienten mit Endokriner Orbitopathie

Anja Eckstein und Michael Oeverhaus, Orbitazentrum Universitäts-Augenklinik Essen 2017 und 2020 wurden die Ergebnisse zweier randomisierter Placebo kontrollierter Studien zum Einsatz von einem Antikörper Teprotumumab, der den Insulin-like growth factor 1-Rezeptor (= IGF1R) blockiert zur Therapie der endokrinen Orbitopathie im New England Journal of Medicine publiziert. Die Blockade dieses Wachstumsfaktors führte bei Patienten mit einer frischen (nicht […]
Laufende Studie zu Schilddrüsenbedingten Augenerkrankungen

Sehr geehrte Frau Schulte, wir laden Sie herzlich zu unserer Patienten-Studie zum Thema „Schilddrüsenbedingte Augenerkrankung“ (EX1022112) ein. Für die Teilnahme suchen wir Patienten und Patienntinen, die von dieser Krankheit betroffen sind und ihre Erfahrungen diesbezüglich in einem 60-minütgen Interview mit uns teilen möchten. Einige weitere Details für die Betroffenen: Studienart: telefonisches Gespräch mit Internetanschluss + eine kleine […]
Unser Aufklärungsfilm in Gebärdensprache

Im Jahr 2022 konnten wir unseren Aufklärungsfilm zum besseren Verständnis von Schilddrüsenerkrankungen in freundlicher Zusammenarbeit mit der Firma @sommer_co auch in Gebärdensprache und in einer Version für blinde und sehbehinderte Menschen realisieren.
Aufklärungsfilm für blinde und sehbehinderte Menschen

Im Jahr 2022 konnten wir unseren Aufklärungsfilm zum besseren Verständnis von Schilddrüsenerkrankungen in freundlicher Zusammenarbeit mit der Firma @sommer_co auch in Gebärdensprache und in einer Version für blinde und sehbehinderte Menschen realisieren.
Studie Blut hilft forschen

Teilnehmer mit Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow für Diagnostik-Studie gesucht Worum geht es?Wir suchen Personen, die an Hashimoto-Thyreoiditis oder Morbus Basedow leiden und bereit sind Plasma zu spenden (die Plasmaspende ist eine Form der Blutspende). Ihre Spende wird für die Diagnostik eingesetzt. Wie hoch ist die Aufwandsentschädigung?Den Aufwand Ihrer Spende entschädigen wir mit je 100 € […]
Über den Verein

Jeder dritte Deutsche leidet an einer Schilddrüsenerkrankung.Damit gehören Störungen der Schilddrüsenfunktion zu den häufigsten Krankheiten in Deutschland. Insbesondere chronische Schilddrüsenkrankheiten sind für Betroffene sehr belastend. Viele erfahren durch ihre chronische Erkrankung tiefgreifende Veränderungen, z.B. können geringere Belastbarkeit, oftmals fehlendes Verständnis am Arbeitsplatz und in der Familie zu Problemen im gewohnten Umfeld führen. Zusätzlich fehlt es […]
Mitgliederversammlung und Arzt-Patienten-Seminar 2024

Mitgliederversammlung 2024 21. September 2024 Beginn: 11:00 Uhr im Anschluss Arzt-Patienten-Seminar(Eintritt für Nichtmitglieder: 10,00 €) 1. Fachvortrag Frau Prof. Dr. Constanza Chiapponi: Operative Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen 2. Fachvortrag Herr Dr. Kevin Hansen: Stimmbandveränderungen nach Schilddrüsenoperation Universitätsclub Bonn | Konviktstr. 9 | 53113 Bonn
Wichtige Information

Vertrauen Sie nicht blind auf Informationen aus dem Internet oder „Fachbüchern“ – Konsultieren Sie Experten bei Hashimoto Das Internet ist eine wertvolle Informationsquelle, bietet jedoch oft auch unzuverlässige oder missverständliche Inhalte. Gerade bei komplexen und chronischen Erkrankungen wie Hashimoto kann es gefährlich sein, sich ausschließlich auf Informationen aus Foren, Blogs, „Fachbüchern“ oder sozialen Medien zu verlassen. […]
Pressemitteilung der Schilddrüsen-Liga Deutschland e. V. vom 23.11.2023

Vorsicht bei der Einstellung mit Thyroxin (Schilddrüsenhormon) bei älteren Patienten Herzrhytmusstörungen, Verlust der Knochendichte, Gewichtsverlust und Einschränkung der Lebensqualität Die Schilddrüsen-Liga Deutschland e. V. möchte und muß auf das besondere Problem bei der Einstellung mit Thyroxin (Schilddrüsenhormon) bei älteren Patienten hinweisen. Schilddrüsenhormone regulieren und steuern viele Stoffwechselvorgänge. Bei einem Fehlen (beispielsweise nach einer Schilddrüsenoperation) oder […]
Pressemitteilung der Schilddrüsen-Liga Deutschland e. V. aus März 2024

Schilddrüsen-Liga Deutschland e.V. schlägt Alarm! Unnötige Kosten im Gesundheitssystem vermeiden Etwa 35 Millionen Deutsche leiden an einer Erkrankung der Schilddrüse, bei etwa der Hälfte handelt es sich um den Morbus Basedow oder um eine Autoimmunthyreoiditis (Hashimoto), wobei man bei der Hashimoto an die Weitergabe an die Kinder denken sollte. Ärzte und Krankenkassen müssen sich Gedanken […]